Pulsuhr Test 2017 – Die besten Pulsuhren auf dem Markt
Aktuelle Top 5
Produktvergleich
Unsere Bestseller
Auf dem Weg zu einer besseren Fitness kann die richtige Pulsuhr eine entscheidende Rolle spielen. In modernen Pulsuhren vereinigen sich Navigator, Motivator und Trainingsplaner zu einem praktischen und robusten Sportbegleiter. Heutzutage gibt es auf dem Markt für Sportzubehör eine große Auswahl an Pulsuhren mit verschiedenen Funktionen und Features, die Dir dabei helfen, Dein Training zu optimieren und Deine Leistung kontinuierlich zu steigern.
Aber welche Pulsuhr entspricht Deinen Vorstellungen? Welches Modell passt zu Deinem sportlichen Vorhaben? Und auf welche Kaufkriterien solltest Du unbedingt Wert legen? Damit Du die passende Uhr entdeckst, haben wir auf Pulsuhr.biz eine große Auswahl an unterschiedlichen GPS und Pulsuhren getestet und übersichtlich ausgewertet. Auf unserer Seite findest Du zu allen aktuellen Modellen hilfreiche Testberichte, Zusatzinformationen und Erklärungen. Klick Dich durch den Pulsuhr Test, vergleiche die Angebote und entdecke bei uns die beste Pulsuhr für Dich!
Pulsuhren – Effzienter trainieren
Crosstraining, Joggen, Radfahren, Schwimmen, Bergsteigen oder Skifahren – unabhängig von Leistungsniveau und Trainingsziel, zählt die Pulsuhr in vielen Sportarten zur Grundausstattung. Denn für viele Sportler steht neben dem Spaßfaktor, auch der Wunsch nach kontinuierlicher Leistungsverbesserung im Vordergrund. Deswegen wurden Pulsuhren entwickelt, die Deine Herzfrequenz messen, Deine Geschwindigkeit ermitteln und die Laufroute berechnen.
Inzwischen sammeln – vom Hobbyathleten bis zum Leistungssportler – viele Personengruppen Daten, welche hinterher ausgewertet und zur Verbesserung des Trainings verwendet werden können. Über Online-Communitys können sich Sportler über Ihre Ergebnisse austauschen, gegenseitig Tipps geben und Strecken empfehlen.
Pulsuhren ermöglichen Dir als Nutzer ein effektiveres Training, da Unter- und Überanstrengung vermieden werden. Nutze Deine Pulsuhr um Ruhepuls, Belastungspuls und viele weitere Kennziffern zu vergleichen. Passend zu Deiner individuellen Fitness, kannst Du dann den optimalen Trainingsplan zusammenstellen und die Uhr motiviert Dich sogar dazu Deine Ziele zu erreichen.
Im Unterschied zu einem Fitness-Armband oder einer Smartwatch ist die Pulsuhr sehr viel robuster und explizit auf den sportlichen Gebrauch ausgelegt. Es gibt inzwischen diverse Varianten der Pulsuhr von unterschiedlichen Herstellern. Damit Du nicht den Überblick verlierst, stellen wir Dir hier kurz und übersichtlich die drei wichtigsten Pulsuhr-Varianten und Ihre Funktionsweise vor.
Der Klassiker –
Die Pulsuhr mit Brustgurt
Die bekannteste Variante der Pulsuhr wird mit einem Gurt geliefert, den Du dir vor dem Sport um die Brust schnallst. Der Brustgurt misst, dank der Nähe zum Herzen, Deine Vitalfunktionen sehr genau und sendet diese dann mittels Bluetooth an die Uhr. Bei der Nutzung einer Pulsuhr mit Brustgurt hast Du Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Strecke, Uhrzeit usw. permanent im Blick. Bei dieser Variante der Pulsuhr hast Du die größte Produktvielfalt, da viele Hersteller Pulsuhren mit Brustgurt schon zu kleinen Preisen anbieten.
Die moderne –
Die Pulsuhr ohne Brustgurt
Seit einigen Jahren gibt es auch Pulsuhr-Varianten, die ohne den (manchmal lästigen) Brustgurt auskommen. Bei diesen Uhren erfolgt die Herzfrequenzmessung über zwei LEDs an der Rückseite der Uhr, die das Blutvolumen messen und so den konkreten Puls ermitteln. Diese Modelle haben den großen Vorteil, dass sie dem Sportler noch mehr Bewegungsfreiheit ermöglichen. Jedoch musst Du hier noch mit vergleichsweise hohen Preisen und weniger Auswahlmöglichkeiten rechnen.
Der Allrounder –
Die GPS Uhr
GPS Uhren sind im Prinzip herkömmliche Pulsuhren, die über alle üblichen Funktionen hinaus auch noch wie ein kleines Navigationssystem funktionieren. Gerade Outdoor-Sportler profitieren von den kleinen Navis, weil unbekannte Routen ausgewählt und neue Lieblingsstrecken eingespeichert werden können. Die GPS Uhr gibt es mit und ohne Brustgurt und die praktische GPS-Technik ermöglicht eine sehr genaue Ermittlung Deiner Daten.
Pulsuhr Test – Was bringt das?
Aller Anfang ist schwer! Der Einstieg ist vor allem dann schwierig, wenn es eine so große Auswahl an unterschiedlichen Varianten, Modellen und Marken gibt wie bei den Pulsuhren. Natürlich kannst Du nicht jede Pulsuhr kaufen und ausprobieren, das wäre viel zu teuer.
Den Pulsuhr Test haben wir für Dich übernommen und die besten und beliebtesten Modelle auf Herz und Nieren untersucht. Diese möchten wir Dir auf unserer Seite vorstellen! Mit unseren Empfehlungen und Hinweisen kannst Du Dich perfekt auf dem Markt orientieren. Dabei findest Du bei uns nicht nur Infos zu den Herstellern der Pulsuhren, sondern auch weiterführende Informationen zum Training und Umgang mit den kleinen Technikwundern.
Vorteile von Pulsuhr.biz
Welche Pulsuhr passt zu dir?
Sportler oder körperbewusste Mensch kann von einer Pulsuhr profitieren. Anfänger minimieren mit Hilfe der Uhren das Verletzungsrisiko und kommen schneller in eine Sport-Routine. Profis hingegen können kontrolliert die eigene Leistung steigern und sich gezielt auf Wettkämpfe vorbereiten. Um jedoch die richtige Pulsuhr für Deine Zwecke zu finden, solltest Du Dir Im Vorfeld des Kaufs einige Fragen stellen: Was genau hast Du mit der Sportuhr vor? Welche Funktionen dürfen auf keinen Fall fehlen? Und welches Preislimit setzt Du Dir?
In den meisten Fällen ist es sehr hilfreich zunächst das eigene Nutzverhalten einzuschätzen. Um Dir die Selbsteinschätzung zu erleichtern, stellen wir Dir hier die vier größten Nutzergruppen vor. Natürlich gibt es noch ganz viel dazwischen, doch um eine möglichst genaue Einschätzung abgeben zu können, haben wir uns auf diese vier Hauptgruppen beschränkt. Lies Dir im Folgenden doch einfach einmal durch, welche Eigenschaften die jeweiligen Gruppen haben und ordne Dich einer Gruppe zu. Damit kommst Du bei Deiner Suche nach der passenden Pulsuhr schon einen großen Schritt weiter!
Self-Tracker oder Selbst-Optimierer
Fitness betreibst Du nur ab und zu. Leider fehlt Dir oft die Zeit zum Sport. Insgesamt legst Du aber Wert darauf, die wichtigsten Vitalwerte ablesen zu können. Die Pulsmessung liegt Dir dabei ganz besonders stark am Herzen, denn Du möchtest mit Deiner Pulsuhr einfach dazu beitragen, eine gesündere Lebensweise an den Tag zu legen.
Das braucht deine Pulsuhr
Mögliche Pulsuhr-Modelle
Hobby Sportler
Du bist zwar kein Profi, möchtest aber dennoch wissen, wie Dein Körper auf die jeweilige Trainingsstufe reagiert. Deswegen möchtest Du eine Pulsuhr verwenden, auf der Du ablesen kannst, wie hoch Deine Herzfrequenz ist und wie schnell Du läufst. Gerne powerst Du Dich im Gelände aus, also könnte ein verbautes GPS in der Uhr genau das Richtige für Dich sein.
Das braucht deine Pulsuhr
Mögliche Pulsuhr-Modelle
Ambitionierter Sportler
In Dir steckt eine Sportskanone und Du gehst mindestens fünf Mal in der Woche trainieren. Trotzdem hast Du das Gefühl, dass Du mit einem effektiveren Training mehr aus Dir herausholen könntest. Die Pulsuhr hilft Dir dabei, Deinen Körper noch genauer kennenzulernen und noch genauer auf die jeweilige Belastung eingehen zu können. Zusätzlich brauchst Du einen zuverlässige GPS Empfänger, damit Du auch bei Geländeläufen nie die Orientierung verlierst.
Das braucht deine Pulsuhr
Mögliche Pulsuhr-Modelle
Profi Sportler
Als Profisportler gehörst Du zur Spitze Deiner Sportart und Du bist auf dem Weg nach ganz oben. Sport ist elementarer Bestandteil Deines Lebens. Um effektiv trainieren zu können, brauchst Du eine Pulsuhr, die Dir nach dem Training eine Vielzahl unterschiedlicher Daten liefert, die sich per Software auf dem PC oder per App analysieren lassen, damit Du Deine Leistungen genau auswerten kannst.
Das braucht deine Pulsuhr
Mögliche Pulsuhr-Modelle
Pulsuhr Test – Kriterien für den Kauf
Wie Du bestimmt schon gemerkt hast, gibt es Pulsuhren in den unterschiedlichsten Ausführungen. Die Hauptfunktion der Sportuhren ist natürlich das Anzeigen von Vitalfunktionen. Darüber hinaus gibt es aber noch unzählige praktische Features, die jedem Sportler das Leben erleichtern. Beim Kauf einer Puls- oder GPS Uhr solltest Du natürlich wie bei allen elektronischen Geräten auf die Qualität und Verarbeitung achten. Besonders wichtig ist außerdem, dass Du intuitiv mit der Uhr umgehen kannst. Benutzerfreundlichkeit ist gerade bei Sport-Gadgets das A und O, damit Du Dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren kannst – auf Deine Fitness! Auf folgende Kriterien solltest Du beim Kauf achten:
Wichtige Kaufkriterien
Funktionsumfang und Preise
Der Preis errechnet sich bei den Pulsuhren wie bei jedem technischen Geräte über den Funktionsumfang. Je mehr Deine zukünftige Uhr können soll, desto teurer wird sie in der Anschaffung. Besonders günstige Modelle liegen bei 40 bis 60 Euro. Im mittleren Preissegment findest Du bereits Modelle zwischen 100 und 200 Euro.
Hochwertige Profimodelle kosten dann ab 200 Euro aufwärts. Ab einem gewissen Preis spürst Du die Veränderung bei Verarbeitungsqualität und Akkureichweite mehr als deutlich. Um Dir Deine Entscheidung für oder gegen eine Uhr zu erleichtern, erhältst Du hier einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Features von Sportuhren. Brauchst Du nur ein paar der Funktionen oder doch eher alle? Du entscheidest!
Wichtige Funktionen
Mit Pulsuhr.biz zur besten Pulsuhr für Dich!
Die beste Pulsuhr hat alle Funktionen, die Du Dir vorstellst, und verfügt über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie gefällt Dir optisch und ist ab sofort Deine treue Begleiterin. Mit unserem Pulsuhr Test hast Du die Möglichkeit genau die Uhr zu finden, die alle Deine Kriterien erfüllt. Alle wichtigen Informationen zu den Modellen findest Du in unseren ausführlichen Testberichten und Zusatz-Erklärungen. Messe Deinen Puls, beobachte Deine Strecke per GPS, zähle Deine Schritte und werde schon innerhalb kurzer Zeit deutlich fitter als ohne Pulsuhr. Jetzt verliere keine Zeit und beginne direkt mit dem Pulsuhr Vergleich!